Schwumm

Schwumm
Schwummm
\
Bedrängnis.Gehörtzu»schwimmen«,hierimSinnevon»keinenfestenHalthaben«.Wien1910ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schwummrig — schwụmm|rig 〈Adj.; umg.〉 oV schwummerig 1. schwindelig 2. nicht ganz geheuer, etwas ängstlich ● mir ist schwummrig zumute; ihr wird schwummrig [zu schwummen, regional für schwimmen] * * * schwụm|me|rig, schwụmm|rig <Adj.> [wohl zu ↑… …   Universal-Lexikon

  • Pilzsammler — Röhrlinge: Steinpilz Röhrlinge: Goldröhrling …   Deutsch Wikipedia

  • Schwamm — ist: ein Tier aus dem Stamm der Schwämme (Porifera) ein Hygieneartikel aus dem Skelett der Schwämme oder künstlich hergestellt, siehe Badeschwamm ein Reinigungsgerät in Haushalt und Küche, siehe Topfschwamm alternative Bezeichnung für Pilze, vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwammerl — Der Steinpilz: ein besonderes Schwammerl Schwammerl ist die Bezeichnung für Großpilze in Österreich und im bairischen Dialekt. Schweizerisch spricht man von Schwämmli oder Schwümm. Im vogtländischen Dialekt spricht man von Schwamme, in anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Speisepilz — Röhrlinge: Steinpilz Röhrlinge: Goldröhrling …   Deutsch Wikipedia

  • Speisepilze — Röhrlinge: Steinpilz Röhrlinge: Goldröhrling …   Deutsch Wikipedia

  • Tafelschwamm — Schwamm ist: ein Tier aus dem Stamm der Schwämme (Porifera) ein Hygieneartikel aus dem Skelett der Schwämme oder künstlich hergestellt, siehe Badeschwamm ein Reinigungsgerät in Haushalt und Küche, siehe Topfschwamm im Gebäudemanagement der Befall …   Deutsch Wikipedia

  • dumpf — 1. abgetönt, dezent, dunkel, fahl, gedämpft, gedeckt, leise, matt, mild, nicht aufdringlich, [nur] andeutungsweise/angedeutet, schwach, unaufdringlich, unauffällig, unterdrückt, verhalten, zart, zurückhaltend. 2. dumpfig, feucht, leicht faul,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”